Datenschutzrichtlinie von Edelweiss Grove HR
Willkommen bei Edelweiss Grove HR. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, die Sie uns über unsere Dienste im Bereich Personalmanagement zur Verfügung stellen.
Unsere Adresse lautet: Edelweiss Grove HR, Mariahilfer Straße 2847, Floor 6, 1070 Wien, Österreich.
1. Welche Daten wir sammeln
Im Rahmen der Bereitstellung unserer Dienstleistungen in den Bereichen Talentakquise, Mitarbeiter-Onboarding, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Unternehmensberatung, Compliance-Beratung sowie Schulungs- und Entwicklungsprogramme, sammeln wir verschiedene Arten von Informationen:
- Personenbezogene Daten: Name, Kontaktdaten (Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Sozialversicherungsnummer, Bankverbindung, Informationen zu Ausbildung und Berufserfahrung, Gehaltsdaten, Leistungsbeurteilungen, Informationen zur Gesundheitsversorgung und andere personenbezogene Daten, die für die Personalverwaltung und Lohnabrechnung erforderlich sind.
- Mitarbeiterdaten von Kundenunternehmen: Falls wir Dienstleistungen für Ihr Unternehmen erbringen, können uns Ihre Mitarbeiterdaten zum Zwecke der Lohnabrechnung, des Onboardings oder anderer HR-Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden.
- Nutzungsdaten: Informationen über die Interaktion mit unserem Online-Angebot, einschließlich IP-Adressen, Browsertyp, Referrer-URLs, besuchte Seiten und Dauer des Besuchs. Diese Daten werden zur Optimierung unserer Dienste gesammelt.
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir nutzen die gesammelten Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:
- Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer HR-Dienstleistungen (Talentakquise, Onboarding, Lohnabrechnung, Beratung, Schulungen).
- Zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen, insbesondere im Hinblick auf Sozialversicherungs- und Steuerrecht.
- Zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich unserer Dienstleistungen, Anfragen oder relevanter Informationen.
- Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Nutzererfahrung auf unserer Online-Plattform.
- Zur Sicherstellung der Sicherheit unserer Systeme und zur Betrugsprävention.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
- An Dienstleister und Partner, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Softwareanbieter für Lohnabrechnung), wobei diese vertraglich zum Datenschutz verpflichtet sind.
- Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen, gerichtlicher Anordnungen oder behördlicher Anfragen.
- Im Rahmen der Lohn- und Gehaltsabrechnung an relevante Behörden (Finanzamt, Sozialversicherung).
Wir verkaufen oder vermieten keine Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.
4. Datensicherheit
Wir setzen vielfältige technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Änderung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
5. Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, notwendig ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Aufbewahrungspflichten für Geschäftsunterlagen).
6. Ihre Rechte
Gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen haben Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen widersprechen.
- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf unserer Online-Plattform veröffentlicht und treten sofort mit der Veröffentlichung in Kraft. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Edelweiss Grove HR
Mariahilfer Straße 2847, Floor 6
1070 Wien
Österreich